Wenn wir von Glas im Fensterbau sprechen, meinen wir in Wirklichkeit das Isolierglaspaket. Dieses stellt eines der wichtigsten Elemente einer Fensterkonstruktion dar, da es etwa 80 % der gesamten Fensterfläche ausmacht und entscheidend den Wärme- und Energieaustausch zwischen Innen- und Außenbereich beeinflusst.
Die Versiegelung des Isolierglaspakets erfolgt in zwei Stufen:
Primärversiegelung mit Butyl, das jede Glasscheibe am Abstandhalter fixiert.
Endversiegelung mit Thiokol (einem elastischen Polysulfid-Dichtstoff), die sowohl den Zwischenraum zwischen den Glasscheiben als auch den Abstandhalter selbst zuverlässig isoliert. Ein Abstand von 16 mm gilt als optimal, um einen guten U-Wert zu erzielen.
Dreifachverglasung (Tripan) bezeichnet eine Isolierglaseinheit aus drei Glasscheiben, getrennt durch zwei Zwischenräume, die in der Regel mit einem inerten Gas (Argon) gefüllt sind. Diese Konstruktion maximiert die thermische und akustische Leistung der Einheit. View details
Glaspaket:
▾ Isolierglas (2 Glasscheiben) – Dicke zwischen 24 mm und 30 mm
▾ Dreifachverglasung (3 Glasscheiben) – Dicke zwischen 38 mm und 74 mm
Verfügbar in verschiedenen Ausführungen: Float, Low-E, Solar, Akustik, Laminat, Sicherheitsglas usw.
Low-E-Glas
ist die optimale Wahl in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, da es die Wärmeverluste vom Innen- zum Außenbereich minimiert und somit langfristig Energie spart.
Solar Control Glas
behält die Vorteile von Low-E-Glas bei, bietet jedoch einen höheren Schutz gegen Sonneneinstrahlung von außen nach innen. Es ist ideal, um den Treibhauseffekt in Wohnräumen zu reduzieren, der durch Sonnenenergie entsteht, und senkt gleichzeitig die Klimatisierungskosten im Sommer.
Float-Glas (Glattglas):
Hergestellt durch das Gießen von geschmolzenem Glas auf eine Flüssigzinnschicht, wodurch eine glatte, plane und gleichmäßige Oberfläche mit hoher optischer Klarheit entsteht – ideal als Basis für behandeltes Glas (Low-E, Solar Control etc.).
U-Wert von Isolierglas:
Der U-Wert nach EN 673 bei Isolierglas gibt die Energiemenge (in Watt pro Quadratmeter pro Sekunde) an, die durch 1 m² Glasfläche verloren geht, wenn innen +20 °C und außen −10 °C herrschen.
Dieser Wert unterscheidet sich vom Gesamt-U-Wert der gesamten Fensterkonstruktion (Uw), der zusätzlich die Uf-Werte der verwendeten Rahmenprofile und der Isolierglasleisten berücksichtigt. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Wärmedämmung.
Ornamentglas & Spezialgläser

╰┈➤ Ornamentglas ist eine Art dekoratives Glas, das in verschiedenen architektonischen und Interior-Design-Anwendungen verwendet wird. Es ist in unterschiedlichen Texturen, Mustern und Oberflächen verfügbar und erfüllt sowohl ästhetische als auch funktionale Zwecke. Ornamentglas kann verwendet werden, um Räume zu unterteilen, Innentüren, Wände oder dekorative Paneele zu gestalten.
Zu den gängigsten Typen von Ornamentglas gehören:
Sandgestrahltes Glas – Mit matter Oberfläche durch Sandstrahlen. Ideal für Privatsphäre, gleichzeitig aber auch für ästhetische Effekte.
Buntglas – Kann genutzt werden, um Farbe und Struktur in einem Raum hinzuzufügen.
Graviertes Glas – Mit verschiedenen Mustern auf der Oberfläche, die einen anspruchsvollen visuellen Effekt erzeugen.
Opakglas – Verwendet, um Bereiche oder Objekte in einem Raum zu verdecken, während Licht trotzdem hindurchfällt.
╰┈➤ Spezialgläser
Sicherheitsglas – Hergestellt durch das Verkleben von zwei oder mehr Glasscheiben mit einer PVB-Folie.
Schallschutzglas – Glas mit hervorragenden schalldämmenden Eigenschaften.
Glas mit Sprossen – Verschiedene Farben und dekorative Aluminium-Sprossen zwischen den Glasscheiben möglich.