Silcar bietet eine breite Palette an Spezialfenstern an, die an die spezifischen Anforderungen verschiedener europäischer Märkte angepasst sind. Diese Produkte wurden entwickelt, um Funktionalität, Ästhetik und Energieeffizienz zu verbinden und so maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Gebäudetypen zu gewährleisten.
Bei der Auswahl der passenden Fenster im Jahr 2025 ist es wichtig, die klimatischen Bedingungen der Region, den architektonischen Stil des Gebäudes und die Anforderungen an die Energieeffizienz zu berücksichtigen. Die Beratung durch Fachleute kann dabei helfen, die optimalen Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu identifizieren.
Integration von Smart-Technologie: Intelligente Fenster, die aus der Ferne über mobile Anwendungen gesteuert werden können, bieten Funktionen wie automatisches Öffnen, Regelung der Belüftung und Überwachung der Luftqualität. View details
NICHT ALLE FENSTER SIND GLEICH
Je nach Standort, Ausrichtung, klimatischen Bedingungen und den Eigenschaften des Gebäudes – vom obersten Stockwerk bis zur Süd-Fassade – benötigt jedes Projekt den optimalen Fenstertyp. Wärmeisolationsgrad, Schallschutz, Windbeständigkeit oder ästhetisches Design können erheblich variieren. Bei Silcar helfen wir Ihnen, sich im Dschungel der Optionen zurechtzufinden und die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu wählen: sei es PVC-Fenster mit niedrigem Wärmedurchgangskoeffizienten, Aluminiumprofile für große Fassaden oder hybride PVC/AL-Varianten mit erhöhter Leistung.
Es ist leicht, sich in den technischen Spezifikationen zu verlieren – deshalb bieten wir Ihnen technische Beratung vom ersten Kontakt bis zur Montage, damit das Endergebnis Ihre Erwartungen übertrifft.
Regionale Anpassungen
✔ Nordeuropa: Fokus auf Fenster mit überlegener Wärmedämmung, angepasst an kaltes Klima.
✔ Südeuropa: Bevorzugung von Fenstern mit integriertem Sonnenschutz und natürlicher Belüftung.
✔ Mittel- und Osteuropa: Zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten Fenstern gemäß den neuen europäischen Vorschriften.
Spezialfenster für verschiedene europäische Märkte wurden entwickelt, um spezifische Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und Design zu erfüllen:
♦ Fenster in Sicherheitsklassen RC1/RC2: Bieten erhöhten Einbruchschutz.
♦ Fenster mit Außenschlagöffnung: Geeignet für Märkte in Großbritannien, Irland und Australien, wo dieser Öffnungstyp bevorzugt wird.
♦ Fenster für die Schweiz: Schwerpunkt auf Systemen mit hoher Wärmeisolationsleistung, einschließlich aluminiumbeschichteter Systeme (Aluclip PRO und Aluclip PRO Energy Tech). Vorherrschend sind die Systeme 76 MD, 88 MD und Hebeschiebetüren.
♦ Fenster für Italien: In Süd- und Mittelitalien dominieren Systeme wie Kommerling 70 AD oder Aluplast Ideal 4000. In Norditalien kommen auch thermisch hochleistungsfähige Systeme zum Einsatz, wie SALAMANDER 76 AD/MD, Kommerling 88 MD oder Aluplast Intertec 85, einschließlich Aluminiumverkleidungen.
♦ Fenster für Frankreich und Belgien: Vorwiegend Aluminium- oder PVC-Systeme in dunklen Farben oder Grautönen. Auch Schiebetüren und Terrassenfenster haben hier einen hohen Anteil.